Von der Rock-Rebellin zur leidenschaftlichen Winzerin

Die Geschichte

Gianna Nannini, Spross einer renommierten Konditorenfamilie aus Siena, lässt sich in keine Schublade stecken – und das nicht nur in musikalischer Hinsicht: Schon früh brach sie mit den Idealen ihres Elternhauses, sorgte als Umwelt- und Friedensaktivistin für Aufsehen. Sie engagiert sich politisch, kann ein mit der Note summa cum laude abgeschlossenes Literatur- und Philosophiestudium vorweisen und ist für ihre explosiven Bühnenauftritte berühmt-berüchtigt.

Zuletzt machte die Rebellin als späte Mutter – ihre Tochter Penelope kam 2010 zur Welt – Furore und musste dafür viel Kritik einstecken. Und nun: Seit einigen Jahren produziert sie ihren eigenen Wein.


„Ich mag diesen Wein, weil er sofort zu einem zweiten Glas auffordert.“

Drei Rotweine mit Renzo Cotarella kreiert

Das ehemals kirchliche Anwesen Certosa di Belriguardo mit 75 Hektar Fläche befindet sich seit dem 15. Jahrhundert im Familienbesitz der Nanninis und erhebt sich auf einem Hügel nahe Siena, mitten im Chianti-Gebiet Colline Senesi. Dort widmet sich die 72-Jährige mit großer Hingabe dem Weinbau. 7 Rotweine hat sie bereits zusammen mit Renzo Cotarella, einem der besten Önologen Italiens (Antinori), kreiert: Die Basis des Chiostro di Venere ist ein Cabernet Sauvignon, der mit Sangiovese verschnitten wird. Der Rosso di Clausura ist ein Sangiovese, dem ein kleiner Teil Merlot beigefügt wird. Der Mama, der zu 75 Prozent aus Sangiovese besteht (der Rest ist Merlot und Cabernet), ist Nanninis Lieblingswein: „Ich mag diesen Wein, weil er sofort zu einem zweiten Glas auffordert.“

Alle Weine werden in Edelstahltanks vergoren und altern anschließend in Zementtanks und ausgesuchten Holzfässern. Bevor sie in den Handel kommen, reifen sie nochmals mindesten sechs Monate in der Flasche. Die Stückzahl der produzierten Weine ist limitiert. In Jahren mit ungünstigen Witterungsverhältnissen wird gänzlich auf die Weinproduktion verzichtet. So verwundert es nicht, dass das Landgut Certosa di Belriguardo inzwischen zu den bedeutendsten Weingütern der Region gehört.

Der Vollständigkeit halber sei noch erwähnt, dass die Familie des Popstars bereits viel früher mit einer anderen toskanischen Spezialität zu Ruhm gelangte: mit dem Panforte di Siena. Dieser jahrhundertealte, sehr gehaltvolle Nuss-Honigkuchen wird schon seit langem von der Zuckerbäckerfamilie Nannini hergestellt und nicht nur zur Weihnachtszeit erfolgreich in alle Welt verkauft.