1979 kaufte der Regisseur und Kinovisionär Francis Ford Coppola einen Teil des ehemals weltberühmten Inglenook Estate, das von Niebaum 100 Jahre vorher gegründet worden war.
Zunächst als Hobby im Gedenken an seine Großeltern betrieben, die in ihrem Keller in der Region Neapel Reben gekeltert hatten, begann Coppola Mitte der 90er eine ernsthafte Winzer-Karriere – derart ernsthaft, dass seine Francis Ford Coppola Winery heute der zwölftgrößte US-Weinproduzent ist.
Das Weingut
Die Coppola Weine sind für den täglichen Genuss konzipiert – als „everyday wines“ für das „everyday life“. Die Weine sind jedoch alles andere als einfache Hollywood Sternchen. Francis Ford Coppola Weine besitzen jedoch eine ganz persönliche Note, sind kräftig, rundherum perfekt balanciert, lang und angenehm mild.
Alle Trauben für die Francis Ford Coppola Weine werden zertifiziert organisch angebaut.
Francis Ford Coppola Director‘s Cut
Nach dem Erfolg seines Napa Valley Weingutes streckte Coppola 2007 seine Fühler ins benachbarte Sonoma Valley aus. Dort erwarb er das ehemalige Château Sovereign Weingut, baute es aus und schuf seine Director‘s Cut Weinlinie.
14 Monate im französischen Eichenfass, 36% neue Eiche
Inhalt
750 ml
Alkoholgehalt
14.6%
EU BIO Siegel
Charakter/Beschreibung
Ein opulenter, strukturierter Cabernet aus dem Alexander Valley. Ein Wein mit markantem Bouquet, das Aromen von Himbeerkonfitüre, gebackenen Heidelbeeren, Veilchen, und rauchige Gewürznoten von Nelke, Tabak und Waldboden umfasst. Ein opulenter, vollmundiger Gaumen präsentiert sich mit saftigen Aromen von zerriebenen Kirschen, Beeren und Kakao. Im langanhaltenden, dekadenten Abgang findet man Anklänge von Karamell und geröstetem Holz. Die exzellente Struktur der Tannine geben diesem Wein die Möglichkeit für einige weitere Jahre zu reifen.
APOCALYPSE NOW ist eine eingetragene Marke und Copyright der Zoetrope Corporation.
Wein
2017 Apocalypse Now
Weingut
Francis Ford Coppola
Region
Kalifornien | USA
Appellation
Alexander Valley
Kategorie
Rotwein
Rebsorte(n)
Cabernet Sauvignon Merlot Petit Verdot
Geschmack
trocken
Tannine
weich/samtig
Barrique
14 Monate im französischen Eichenfass, 36% neue Eiche
Cabernet Sauvignon Petit Verdot Petite Sirah Malbec
Geschmack
trocken
Tannine
weich/samtig
Barrique
14 Monate im französischen Eichenfass
Inhalt
750 ml
Alkoholgehalt
13.9%
EU BIO Siegel
Charakter/Beschreibung
Unser Aushängeschild bei den Rotweinen, vielschichtig mit Aromen von Brombeere, Cassis und geröstetem Espresso. Claret ist ein Wein, der auf dem Cabernet Sauvignon basiert und im klassischen Bordeauxstil verschnitten wird. Diese Cuvée aus Cabernet Sauvignon, Petit Verdot, Malbec und Cabernet Franc ist verführerisch und raffiniert. Sie ist unvergesslich üppig und breitet sich mit weichen Tanninen und saftigen Aromen von wilden Beeren, Pflaume und Anis auf dem Gaumen aus.
Wein
Claret 2018
Weingut
Francis Ford Coppola
Region
Kalifornien | USA
Appellation
Alexander Valley
Kategorie
Rotwein
Rebsorte(n)
Cabernet Sauvignon Petit Verdot Petite Sirah Malbec
Ein kraftvoll komplexer Wein mit einem klassischen Geschmacksprofil und jugendlicher Reife. Der erste Jahrgang wurde 2006 gekeltert, das Jahr, in dem wir erstmals Weine im Sonoma-Weingut produzierten.
Klar und ausgewogen, herausragend durch saftige Apfel-, Cantaloupe- und Birnenaromen, eingehüllt in einen an Crème brûlée erinnernden Abgang.
Unser Chardonnay spiegelt den einzigartigen Charakter der Monterey Weinberge wider, von denen man saftige Aromen von Apfel, Guave und Melone erhält. Die Ganztraubenpressung und eine Kombination aus Fass- und Edelstahlgärung sorgen dafür, dass die cremige Textur und der karamellisierte Zucker im Abgang durch eine knackige Säure ausgeglichen werden.
Ein lebhafter kalifornischer Merlot, der köstliche Aromen von Pflaume und roter Himbeere aufweist. Seit dem ersten Jahrgang 1997 werden die Trauben Großteils von denselben Traubenerzeugern bezogen.
Verlockender, gut trinkbarer Zinfandel mit lebhaften kalifornischen Aromen von Früchten und Gewürzen, wie geschaffen für den täglichen Genuss. Die pfeffrige Eigenschaft erzeugt ein unverwechselbares, komplexes Geschmacksprofil.
Syrah (Rutherford) Petite Sirah Alexander Valley Cabernet Sauvignon Dry Creek Valley Syrah
Geschmack
trocken
Tannine
weich/samtig
Barrique
15 Monate im französischen Eichenfass
Inhalt
750 ml
Alkoholgehalt
14.5%
EU BIO Siegel
Charakter/Beschreibung
Ähnlich Australiens berühmtem Penfold‘s Grange, ist Eleanor eine robuste rote Cuvée, die die Früchte beider Coppola Weingüter verbindet. Durch den Verschnitt von Syrah und Petit Sirah aus Rutherford mit Cabernet Sauvignon und Syrah aus Sonoma haben wir eine einzigartige Abfüllung geschaffen, die sehr langlebig und außergewöhnlich tief und komplex ist. Dramatische Würze am Gaumen bietet Eleanor mit seinen reichen, samtigen Aromen nach konfitüreartigen Boysenbeeren, Cassis und saftigen Pflaumen, die durch duftende Noten von Schwarzkirsche, Gewürznelke, Piment und Kakao belebt werden.
Wein
2018 Eleanor
Weingut
Francis Ford Coppola
Region
Kalifornien | USA
Appellation
Sonoma
Kategorie
Rotwein
Rebsorte(n)
Syrah (Rutherford) Petite Sirah Alexander Valley Cabernet Sauvignon Dry Creek Valley Syrah
Diamond Chardonnay
Klar und ausgewogen, herausragend durch saftige Apfel-, Cantaloupe- und Birnenaromen, eingehüllt in einen an Crème brûlée erinnernden Abgang.
Unser Chardonnay spiegelt den einzigartigen Charakter der Monterey Weinberge wider, von denen man saftige Aromen von Apfel, Guave und Melone erhält. Die Ganztraubenpressung und eine Kombination aus Fass- und Edelstahlgärung sorgen dafür, dass die cremige Textur und der karamellisierte Zucker im Abgang durch eine knackige Säure ausgeglichen werden. Diamond Zinfandel
Verlockender, gut trinkbarer Zinfandel mit lebhaften kalifornischen Aromen von Früchten und Gewürzen, wie geschaffen für den täglichen Genuss. Die pfeffrige Eigenschaft erzeugt ein unverwechselbares, komplexes Geschmacksprofil. Diamond Cabernet Sauvignon
Ein kraftvoll komplexer Wein mit einem klassischen Geschmacksprofil und jugendlicher Reife. Der erste Jahrgang wurde 2006 gekeltert, das Jahr, in dem wir erstmals Weine im Sonoma-Weingut produzierten.
Sofia Rosé ist ein Wein mit unvergleichlicher Schönheit. Von seiner wohlgeformten, stilisierten Flasche bis zu seiner zarten, fruchtigen Essenz, ist dieser Wein wie kein anderer. Wird er gekühlt serviert, ist seine erfrischende Art ein köstlicher Partner für leichte Sommerspeisen und pikante Horsd’oeuvres. Feminin und stilvoll mit einem duftenden Aroma von wilden Erdbeeren, Kardamon und Zitronenschale ist dieser Rosé lebhaft und ausgewogen mit einem saftigen Mandarinenaroma und einem Hauch von steinigen Mineralien.
Für die USA ist Kalifornien das größte und wichtigste Weinanbaugebiet. Von hier stammen rund 90 Prozent aller Weine des Landes, die aufgrund der verschiedenen Klimazonen innerhalb einer Weinregion unterschiedlicher kaum sein könnten. Entlang der Pazifikküste erstrecken sich die Weinberge Kaliforniens über 1.000 Kilometer von Nord nach Süd. Der Weinbau findet aufgrund dieser riesigen Ausdehnung die unterschiedlichsten Boden- und Klimabedingungen vor.
Die Klimazonen sind in fünf Regionen (Region 1 – 5 benannt) eingeteilt und bieten kühlere Bereiche, die mit Weinbauregionen wie Burgund, Loire oder Mosel vergleichbar sind. Zudem gibt es Regionen, die dem Bordeaux oder der Toskana ähneln bis hin zu heißen Regionen, die mit Zentralspanien oder sogar Nordafrika vergleichbar sind. Da diese Regionseinteilung recht umstritten ist, wird oft auf die sogenannten AVA-Bereiche zurückgegriffen.
320.000 Hektar Gesamtrebfläche in Kalifornien
Von diesen „American Viticultural Areas“ gibt es gut 100 und sie sind daher aussagekräftiger bzw. verlässlicher. Laut dieser Einteilung ist Kalifornien ebenfalls in fünf große Regionen unterteilt (Central Coast, Central Valley, North Coast, Sierra Foothills und South Coast), in denen sich dann wiederum die kleineren AVA-Bereiche befinden.
Chardonnay und Cabernet Sauvignon dominieren in Kalifornien und bedecken eine Rebfläche von mehr als 30.000 Hektar. Colombard, Merlot, Pinot Noir, Sauvignon Blanc, Shiraz und Zinfandel spielen darüber hinaus eine wichtige Rolle. Neben den Weintrauben ist für Kalifornien die Rebsorte Sultana wichtig, die als Tafeltraube ebenfalls rund 30.000 Hektar Fläche einnimmt. Insgesamt verfügt Kalifornien über eine Gesamtrebfläche von gut 320.000 Hektar, für den Weinbau werden hiervon gut 200.000 Hektar genutzt.